Dein Lebensstein trägt eine Bedeutung, die ihn für Dich wertvoll macht. Vielleicht ist er ein Symbol der Zuversicht. Vielleicht ist er ein Zeichen der Hoffnung. Vielleicht erinnert er Dich einfach an etwas Schönes. So war es bei Markus…
Markus kam mit dem Urlaubsfoto einer antiken griechischen Säule in die Werkstatt und erklärte, die hätte seine Frau am liebsten mit nach Hause genommen … Er ließ nach dem antiken Vorbild eine moderne Sandsteinsäule gestalten. Als die dann am 20. Hochzeitstag zuhause aufgestellt wurde, war seine Frau wirklich überwältigt…
Der Wert eines Lebenssteins liegt in der Bedeutung, die er für Dich hat. Vielleicht markiert er den Beginn einer neuen Lebensphase? Wer diesen Gedanken weiterspinnt, kann den Lebensstein auch einem Menschen schenken, der ihm viel bedeutet….
Johannes will zum Beispiel seinem Enkel Jonas zur Taufe einen Lebensstein schenken. Dabei ist ihm wichtig, dass der Stein „mitwachsen“ kann… Der Lebensstein soll gewissermaßen ein Grundstein sein, auf den Jonas aufbauen kann. Es wird nicht lange dauern und der Kleine klettert im Garten fröhlich auf dem Fundament seines Lebenssteins herum…
Dein Lebensstein ist ein Begleiter. Er ist ein Stück Zuverlässigkeit und Sicherheit, das ist und das bleibt.
Alle Lebenssteine, die Du aktuell in der Online-Galerie von Mein Lebensstein siehst, haben am ersten bundesdeutschen Lebenssteine-Wettbewerb teilgenommen. Sie wurden unter allen Einsendungen ausgewählt und werden bis Oktober 2016 im bunten Blütenmeer auf der bayerischen Landesgartenschau in Bayreuth der breiten Öffentlichkeit präsentiert.
Mein Name ist Ulrike Horn. Ich bin gelernte Steinbildhauerin und Germanistin. Oder besser umgedreht: Germanistin und gelernte Steinbildhauerin, denn erst nach dem Studium hatte ich die Chance meine Lehre an der Dombauhütte in Bamberg zu beginnen.
Vom Modell zum fertigen Lebensstein sind es viele Arbeitsschritte: Es beginnt mit der Suche nach dem geeigneten Material. Hat der Rohblock beispielsweise auch nur einen haarfeinen Riss, ist er nicht zu gebrauchen. Erfahrene Fachleute erkennen, etwa am Klang, ob das Material in Ordnung ist.
Lebensstein als Fels in der Brandung des Alltags....
Bericht von Eric Waha im...
Mehr erfahren